Selbstfürsorge & Stressbewältigung

Warum Me-Time eine so wichtige therapeutische Wirkung hat!

von 15. Februar 2023 Februar 21st, 2023 keine Kommentare
Me-Time am Strand

Immer wenn ich etwas über Me-Time lese, hat das meist den Charakter: Me-Time ist ganz nett, Me-Time verschönert unser Leben. Ein bisschen wie die Kirsche auf dem Sahnehäubchen und der Kakao auf dem Milchschaum.

Das ist natürlich eine Seite der Me-Time, aber es gibt noch eine andere Seite, die ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie noch viel, viel spannender und auch wichtiger finde:

Me-Time hat zusätzlich eine sehr wertvolle therapeutische Wirkung!

Viele Frauen haben negative Glaubenssätze, wie zum Beispiel

– Ich bin nicht gut genug.
– Ich muss etwas leisten, um Anerkennung und Liebe zu bekommen.
– Meine Bedürfnisse sind nicht wichtig.

Wenn wir solche Glaubenssätze haben, haben wir Bewältigungsstrategien entwickelt, wie wir damit umgehen. Wir versuchen entweder die Glaubenssätze zu erfüllen oder das (vermeintliche) Ergebnis zu vermeiden. Wir leisten zum Beispiel ganz viel, um die gewünschte Anerkennung zu bekommen. Oder wir tun ganz viel, um uns und unseren Mitmenschen zu beweisen, dass wir gut genug sind.

Wenn du deine eigenen Bedürfnisse besser erkennen und mehr danach leben möchtest, dann hol dir gerne hier meine PDF-Anleitung „Eigene Bedürfnisse besser erkennen & mehr danach leben“.

Was hat das nun mit Me-Time zu tun?

Me-Time ist Selbstfürsorge. Egal, wie ich diese Me-Time verbringe. Ob ich ein Buch lese, meditiere oder zur Massage gehe. Es ist immer Selbstfürsorge.

Indem ich auf mich achte und für mich sorge, sage ich mir und meinem Unterbewusstsein automatisch:

– Ich bin es wert, mich gut um mich zu kümmern.
– Meine Bedürfnisse sind wichtig.
– Ich bin gut und wichtig genug, mir selbst Gutes zu tun.

Das passiert automatisch und meist auch unbewusst. Deshalb ist die Botschaft nicht weniger wichtig! Ganz im Gegenteil. Denn dadurch geben wir den negativen Glaubenssätzen Gegenfutter. Wir gleichen sie ein wenig aus und sorgen für ein bisschen mehr innerer Balance.

Deshalb ist Selbstfürsorge auch so wichtig!

Nicht nur wegen des Wohlfühleffekts, den wir sofort spüren, wenn wir uns gut um uns kümmern. Das ist toll, aber nur ein kleiner Teil. Das wichtigste ist das, was unbewusst passiert. Damit werden auch gleich noch 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen! Ich fühle mich wohler und gleichzeitig tue ich meiner Seele einen großen Gefallen!


Diese negativen Glaubenssätze sind oft sehr hartnäckig und tief in uns verwurzelt. Vermutlich werden sie nur durch Selbstfürsorge alleine nicht komplett verschwinden. Hier gibt es noch andere wunderbare Möglichkeiten, die toll funktionieren, wenn es darum geht, negative Glaubenssätze zu verändern. Wenn dich das interessiert, dann melde dich gerne hier für ein kostenfreies, unverbindliches Erkenntnis-Coaching (ca. 15 Minuten) an. Da können wir kurz über deine Situation und die nächsten, für dich passenden Schritte sprechen.


Ein Kommentar hinterlassen