Live-Workshop für Frauen

Ich gebe alles – aber es ist nie gut genug

Warum du ständig am Limit bist, und was das mit deinem Vater zu tun hat.

Live-Workshop für Frauen, die nicht die Anerkennung bekommen, die sie verdient haben.

▶️ Nach außen hin läuft alles – aber innerlich fühlst du dich erschöpft und angespannt.
▶️ Hast du das Gefühl, dass Pausen eine Belohnung sind, aber erst, wenn alles erledigt ist?
▶️ Du gehst über deine Grenzen, weil sonst erledigt ja niemand das ganze Zeug.

 💛 Wenn du dich jetzt schon erkennst – dann sei dabei! (Für nur EUR 29,-.)

Jetzt Workshop-Platz sichern!

Am 28. Juli 2025 um 19 Uhr. Keine Zeit? Kein Problem, du bekommst automatisch eine Aufzeichnung.

Was du aus dem Workshop mitnimmst

Bei Töchtern, deren Vater nicht da war, egal ob körperlich oder emotional,  bleibt oft ein leises Gefühl zurück: sich beweisen zu müssen, um gesehen zu werden; etwas leisten zu müssen, um okay zu sein. Das ist es, was wir die Vaterwunde nennen. Und mit dieser Vaterwunde arbeiten wir im Workshop.

Nach dem Workshop…

✅ kannst du einordnen, wie die Vaterwunde dich prägt – selbst wenn du sie bisher nicht erkannt hast.

✅ sagst du nicht mehr automatisch „Ja“, wenn du „Nein“ meinst.

✅ erkennst du, warum du dich immer für alles verantwortlich fühlst.

✅ hörst du auf, dich für jeden Fehler innerlich fertigzumachen, und hast mehr Verständnis für dich.

✅ musst du dich nicht mehr zusammenreißen, wenn’s dir mal nicht gut geht. Sondern du sagst ohne schlechtem Gewissen: „Heute nicht“.

Du wirst dich selber besser verstehen und genau das macht den Alltag leichter.

Du bekommst klare Übungen, Fragen und alltagstaugliche Tipps – die du sofort umsetzen kannst, auch wenn du wenig Zeit hast und gestresst bist. Raus aus dem „zu viel“ und rein in ein Leben, das sich leicht und schön anfühlt.

Das sagen Workshop-Teilnehmerinnen:

Nein, du musst nicht noch mehr tun, sondern an der richtigen Stelle ansetzen!

Du hast schon so viel ausprobiert, und nichts hat geholfen?

5 Bücher gelesen, zig Podcasts gehört und ein Coaching gemacht, aber gebracht hats nichts?

Deshalb ist dieser Workshop anders: Wir arbeiten in der Tiefe, direkt an der Ursache.

Hier geht es nicht ums Analysieren, sondern ums Verstehen.
Nicht ums Optimieren, sondern ums Spüren.
Nicht um „noch mehr tun“, sondern das tun, was wirklich hilft.

Du bekommst einen neuen Blick auf dich und verstehst, wie die Abwesenheit deines Vaters dich geformt hat. Du erkennst, welchen Einfluss diese alten Prägungen auf deinen jetzigen Alltag haben. Und du wirst endlich verstehen, warum du oft so streng mit dir bist.

💛 Du musst die Vaterwunde noch nicht kennen. Wenn du ständig das Gefühl hast, etwas leisten zu müssen, dann ist der Workshop perfekt für dich. Melde dich gleich hier an:

Meinen Platz im Workshop sichern!

Nur buchbar bis 28. Juli um 17 Uhr – dann schließt die Anmeldung.

So bringen wir mehr Glücksgefühle in deinen Alltag

Du kannst dich nicht glücklich denken, du musst es fühlen.

Mein Arbeits-Motto gilt ganz besonders für diesen Workshop.

Ich wünsche mir für dich, dass du

💛 morgens aufstehst, dir einen Kaffee machst und erst mal den Duft genießt, ohne dass dir gleich alle To-dos für den Tag durch den Kopf gehen.

💛 dich abends auf der Couch wirklich entspannen kannst, ganz ohne schlechtem Gewissen.

💛 dich in deiner Haut wohlfühlst, auch wenn du dich nicht um alle anderen kümmerst.

Darum geht’s mir im Workshop: Dass du selbstsicher für dich einstehen kannst und dich richtig gut damit fühlst.

Keine neue To-do-Liste, keine weiteren „Das-muss-ich-besser-machen“-Tipps, sondern alltagstaugliche Übungen, die dir wirklich helfen.

Das sagen Workshop-Teilnehmerinnen:

Das machen wir konkret im Workshop:

💫 Ich leite dich durch einen Journaling-Prozess an, damit du endlich alten Ballast loslassen kannst. 
💫 Ich führe dich durch eine Coaching-Übung, nach der du dich direkt leichter und unbeschwerter fühlst. 
💫 Einfache, wirkungsvolle Übungen helfen dir, danach dran zu bleiben, und mehr Lebensfreude in deinen Alltag zu bringen. 
💫 Am Ende ist natürlich noch Zeit für deine Fragen.
💫 Du bekommst eine Aufzeichnung, falls du nicht live kannst oder nochmal tiefer eintauchen möchtest.

Auf einen Blick:

 

Datum: 28. Juli 2025
Uhrzeit: 19 Uhr
Dauer: 60 – 75 Min.

Kosten: EUR 29,-

Ort: Online. Der Workshop findet online, über „Live Webinar“ statt (das ist sowas wie Zoom).

Die Abrechnung erfolgt über Digistore24.

💛 Bist du bereit für den nächsten Schritt? Dann sei dabei!

Ich will raus aus dem Funktionierenmodus - ich bin dabei!

Hi, ich bin Rosina!

In den letzten Jahren haben über 300 Frauen meine Workshops besucht. Anna meinte: „Ich dachte wieder: es bringt eh nix – dabei war es dann der erste Moment der Erleichterung.“ 

Und ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn der Vater fehlt, nicht da ist, oder emotional nicht greifbar ist. Und ich weiß, wie tief (und oft unbewusst) diese Erfahrung nachwirkt.

In über 14 Jahren Berufserfahrung habe ich sehr viele Frauen begleitet, die genau damit kämpfen:
Sie funktionieren, sind stark, sind für alle da, aber innerlich schaut es einfach ganz anders aus.

Genau deshalb unterstütze ich heute Frauen dabei, das, was sie aus ihrer Kindheit noch mittragen, hinter sich zu lassen – und ein Leben zu führen, mit dem sie sich wohlfühlen und das ihnen wirklich guttut.

Ich arbeite u. a. mit psychologischen, systemischen und körperorientierten Methoden – sanft, fundiert und alltagstauglich.

Ich freue mich darauf, dich auf diesem Weg zu begleiten.

Ich bin dabei - jetzt anmelden!

Nur buchbar bis 28. Juli um 17 Uhr – dann schließt die Anmeldung.

FAQ

Was brauche ich, um am Workshop teilzunehmen?

Alles, was du brauchst, ist eine stabile Internetverbindung, ein Laptop, Tablet oder Smartphone – und einen Platz, an dem du dich wohlfühlst.
Und vor allem: ein bisschen Neugier und die Bereitschaft, gut für dich zu sorgen.

Die Workshops finden live als Webinar statt – den Zugangslink bekommst du rechtzeitig per E-Mail.

Wie lange dauert der Workshop?

Der Workshop dauert ca. 60–75 Minuten – inklusive Zeit für deine Fragen.

Muss ich über die Vaterwunde schon etwas wissen?

Nein. Alles, was du brauchst, ist Offenheit. Ich erkläre dir im Workshop sanft und verständlich, was es damit auf sich hat – und warum dieses Thema oft mehr mit deinem Alltag zu tun hat, als du denkst.

Gibt es Aufzeichnung, falls ich nicht live dabei sein kann?

Ja, es gibt eine Aufzeichnung. Du hast 3 Monate Zugriff zur Aufzeichnung.

Ich habe wenig Zeit – lohnt sich die Teilnahme trotzdem?

Gerade dann! Denn der Workshop hilft dir dabei, dich zu entlasten und wieder mehr Zeit für dich zu schaffen – auch im Alltag.

Was kostet der Workshop?

Der Workshop kostet einmali € 29,-. Die Abrechnung findet über Digistore24 statt.

Ersetzt dieser Workshop eine Therapie?

Dieser Workshop ersetzt keine Therapie – aber er kann dir helfen, wichtige Zusammenhänge zu erkennen, die dich spürbar zu entlasten.

Ich weiß nicht, ob ich so ein Thema in der Gruppe angehen möchte.

Das kann ich total gut verstehen. Deshalb gibt es hier keinen Druck und keine Verpflichtung. Du machst genau so viel mit, wie es sich für dich gut anfühlt. Du kannst zum Beispiel auch ohne Kamera dabei sein, wenn das für dich besser ist. Und wenn du nach 30 Min. das Bedürfnis hast, doch auch mit Kamera dabei zu sein, dann schaltest du sie an. Also: Alles ganz entspannt und unkompliziert – du kannst in deinem Tempo so viel aktiv dabei sein, wie du magst.

©2025 Rosina Geltinger. All rights reserved.

Impressum I Datenschutz